Konzert der Grenzgänger am Sa. 16.09. in Zion
Mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren mischen „Die Grenzgänger” Lieder aus dem Rinnstein und vergessene Perlen literarischer Salons und Theaterbühnen des 19. Jahrhunderts zu einer mitreißenden Musik zwischen Schubert und Tom Waits, Bertolt Brecht & Talking-Blues, Volkslied und Bob Marley – und überbrücken so die Jahrzehnte vom Scheitern der ersten deutschen Demokratie bis in unsere Tage.
Die Grenzgänger zählen laut Deutschlandradio Kultur zu den großen Ausnahmen im Musikgeschäft: Weit über zweitausend Konzerte auf kleinen und großen Bühnen im In- und Ausland, Tournee u.a. für Goethe-Institute bis nach Norwegen, Belgien, Tschechische Republik, Schweden, Dänemark, Irland, Nordirland, fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSk), diverse Radiomitschnitte und TV-Sendungen.
Alle Brüder werden Menschen!
In deutlicher Abgrenzung zur romantischen Verklärung und zum volkstümelnden Musikantenstadl holen die Grenzgänger verschollene Volkslieder und ihre Geschichten aus den Archiven und singen und erzählen von Lieben und Kämpfen, aus denen unser Heute entstand.
Welche Kultur braucht es in diesen Zeiten? Gilt es, wie einst das Orchester auf der Titanic, die Stimmung bis zum Untergang hochzuhalten? Oder erinnern wir – als wäre es ein Kompass in stürmischer See – in Liedern und Gedichten an wichtige Stationen unserer Geschichte und wagen es, neue Utopien zu denken und zu träumen?
Aufbauend auf der Arbeit von Volksliedforschern und Volksliedsammlern wie Wolfgang Steinitz und Inge Lammel und Musikern wie Peter Rohland, Hannes Wader, Zupfgeigenhansel, Liederjan, den ostdeutschen Gruppen Folkländer und Wacholder und den österreichischen Schmetterlingen haben sie in den letzten 35 Jahren ein einzigartiges Werk geschaffen.
Sa. 16.09. Einlass ab 19:00 Uhr; Konzert um 20:00 Uhr; Kirchraum im Gemeindezentrum Zion; Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Um in etwa einschätzen zu können, wieviel Menschen kommen werden, bitte hier voranmelden:
https://xoyondo.com/dp/pBIbwQwtkq8Enfc <https://deu01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fxoyondo.com%2Fdp%2FpBIbwQwtkq8Enfc&data=05%7C01%7Cthomas.lieberum%40kirche-bremen.de%7C483bf409ca344437daae08dbb396e5ea%7C1a2927febe194170838380b336fd39bc%7C0%7C0%7C638301232923637228%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=GDpIv9fJeRgc6khw3fcpu8XN9DAStWKzDTGQSXOQQnQ%3D&reserved=0>
Danke!