
Matthias-Claudius | Openair-Pfingst-Gottesdienst | mit Posaunen
Wir feiern laut und fröhlich mit unserem fantastischen Brass-Posaunen-Chor und Nora Köhler am E-Piano den Geburtstag der Kirche!
Wenn es gut läuft, dann werden wir uns sogar der jüdischen Käsekuchen-Tradition anschließen können. Wer backen kann, bringe gerne welchen mit!!!
Käsekuchen? Wieso Käsekuchen?
Pfingsten als Käsekuchen-Fest?
Das ist natürliche „nur“ das leckerste Beiwerk in der Tradition des Schawuot-Festes. Unsere jüdischen Glaubensgeschwister feiern 50 Tage nach dem Pessa-Fest ein Frühlings-Ernte-Dank mit dem ersten Weizen, erster Milch – und dazu Honig.
Nun kannst du der Phantasie freien Lauf lassen, was sich daraus Leckeres zubereiten lässt…
Und tatsächlich führen die süßen Milchspeisen mit Weizen quasi unmittelbar zu Eierkuchen mit Quark und Käsekuchen!
Die erste Frühlings-Milch kommt uns Konsum-Verwöhnten ja merkwürdig vor. Milch ist schließlich keine Saison-Produkt! Oder doch?
In alten Zeiten kamen die Kälber im Frühling zur Welt und wenige Wochen später konnten die Hirten beginnen, einiges an Milch von den Mutterkühen abzumelken, sodass Kalb und Mensch genießen konnten.
Zugleich feiern unsere jüdischen Geschwister zu Schawout die 10 Gebote als Lebens-Regeln der Gemeinschaft, die sie am Sinai vom Gott in die Hand bekamen.
Die 10 Gebote – ja die ganze Tora – wird mit Milch verglichen, die für Kinder Israel lebenswichtig ist.
So also werden Milch, Weizen und Honig zur pfingstlichen Speise.
Beflügelt und begeistert
An diesem besonderen Tag des Schawout sehe ich vor meinem inneren Auge, wie die Freund:innen Jesu im Haus sitzen. Keine Lust rauszugehen. Angst rauszugehen. Entfremdet von ihrer Welt.
Und ich rieche wie der Duft des frisch gebackenen Käsekuchens Appetit auf das Leben macht. Er weckt die Lebensgeister. Und dann kommt es von ganz oben ganz dicke: Der Geist Gottes beflügelt ihre Herzen. Er beflügelt sie mit Mut und der Gabe zur Verständigung. Sie gehen raus und sprechen beherzt mit Menschen in allen möglichen Muttersprachen.
Herrlich!
Ein interkulturelles Fest des Verstehens steht am Anfang der Kirche!
Das ist unser Geburtstagsfest!
Frohe Pfingsten!
Ich freu mich auf euch alle,
wunderbaren Sonnenschein und etwas Wind!
Nagut, die aktuelle Wettervorhersage legt nahe,
drinnen den Gottesdienst zu feiern.
Schaun wa ma…
Birgit
Rezept für Blitz-Käsekuchen!
26er-Springform gut einfetten.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
250 g Frischkäse |
250 g Quark |
4 Eier |
170 g Zucker |
1 Pac Vanille-Puddingpulver, |
Geriebene Schale von 1/2 Zitrone |
Alle Zutaten mit dem Mixer verquirlen.
Masse in die Springform füllen.
40-50 Minuten backen.
Gelingt tatsächlich ohne Backpulver/ Mehl/ Butter!!!
Guten Appetit!