Gemeinde Bremen-Neustadt

Türen auf? Ja, bitte!

An das Jugendteam der roten Zitadelle

Ihr Lieben, wir blicken zurück auf eine ereignisreiche und spannende Saison 2023/2024. Wir sind in die Zitadelle gezogen, haben Wände gestrichen und Bänke gebaut, wir waren mit dem Konfijahrgang auf 2 Freizeiten, haben Dienstage auf unterschiedlichste Weise miteinander verbracht. Wir waren gegen Rechts auf der Straße, haben über Politik gesprochen, Lasertag gespielt, sind bei „Wissen ist Macht“ gegeneinander angetreten und haben gemeinsam gegrillt und am Feuer gesessen.

An Halloween haben wir uns bei einer Übernachtung gemeinsam gegruselt und vor Weihnachten zusammen Kekse gebacken. Mit „Assassins“ habt ihr euch in Agent:innen verwandelt und in den letzten Wochen sind wir mit einer Mädelsgruppe in unser nächstes Großprojekt gestartet und haben über das Frau werden und Frau sein gesprochen. Und ein großes Highlight steht uns sogar noch bevor: die Italienfreizeit.

Doch all dies wäre ohne das Jugendteam nicht möglich gewesen. Insgesamt 15 junge, engagierte Menschen haben dieses Jahr gemeinsam gestaltet und ermöglicht, so ausführlich, divers, vielfältig und leidenschaftlich mit euch zu arbeiten. Spaß zu haben und auch ernste Momente teilen zu können.

Neben der Zeit in den Angeboten und Projekten mit euch zusammen, hat das Team vier Wochenenden geplant, sich mit theoretischen Inhalten auseinandergesetzt und sich eingesetzt, um all dies möglich zu machen. Hinzu kommen weitere etliche Stunden in der Planung, Vorbereitung und Reflexion von Projekten und Angeboten.

Aber was bedeutet das eigentlich genau? Was passiert, wenn wir den zuvor geschriebenen Worten zahlen zuordnen? Aus einem guten Gefühl wird plötzlich etwas messbares, etwas was vergleichbar und erfassbar wird. Es überrascht und macht gleichzeitig betroffen. Es macht deutlich, was die 15 jungen Menschen im letzten Jahr geleistet haben. Zusammen und über die verschiedenen Projekte hinweg haben sie ca. 8 Stunden pro Woche in der Zitadelle verbracht und haben sich im letzten Jahr ca. 5420 Stunden für die Jugendarbeit engagiert. Dazu kommen nochmal 1848 Stunden für die anstehende Italienfreizeit. Also ca. 7268 Stunden insgesamt, sehr konservativ gerechnet! Würde man sich den Spaß erlauben und die Stunden mit dem aktuellen Mindestlohn zu multiplizieren, würde eine Summe von 90.195 euro dabei herauskommen.

Darum wollen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teamer:innen bedanken die ihre Freizeit, Gedanken, Blut, Schweiß und Tränen genutzt haben um die vergangene Saison zu gestalten. Danke! Danke für euren Mut, danke für eure Hingabe und Zeit, danke für eure Empathie und konstruktives Streiten. Danke, dass es euch gibt!

Mit viel Liebe blicken wir zurück ins vergangene Jahr und mit viel Freude und Aufregung in das Kommende! Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner