Gemeinde Bremen-Neustadt

Türen auf? Ja, bitte!

Mit dem Rad zur Integration!

Eine „Fahrradwerkstatt für Geflüchtete“ gibt es im Gemeindezentrum Zion seit 2015.
Wir ehrenamtlichen Helfer machen gespendete Fahrräder verkehrstüchtig und –sicher und führen auch kleinere Reparaturen an Rädern durch, die die Geflüchteten mitbringen. Der Bedarf ist riesig und es gibt nur noch wenige solcher Werkstätten. Gerade in Bremen ist ein eigenes Fahrrad ein gutes Vehikel zur Integration – egal ob zum Besuch des Sprachkurses, zur Erkundung der neuen Heimat oder zur Bewältigung des Alltags. Wenn möglich, helfen die Empfänger*innen der Räder bei den Reparaturen sogar mit.

Im Laufe der Jahre hat sich neben den drei deutschen Mitarbeitern ein fester Kreis von Mitarbeitern aus dem Kreis der Geflüchteten herausgebildet, so dass wir uns aufteilen können auf zwei Arbeitstermine. Neue Mitarbeiter sind jetzt wieder willkommen. Die Nachfrage nach Fahrrädern ist so groß, dass wir die Hoffnung auf ein Fahrrad manchmal erst nach mehreren Monaten erfüllen können.

Wir wachsen an unseren Aufgaben

Wir können inzwischen auch (sehr…) schwierige Reparaturen durchführen. Eine kleine Zwischenbilanz: Seit April 2016 haben wir über 700 Fahrräder repariert und verschenkt und noch viel mehr Reparaturen durchgeführt.
Dieses kleine Jubiläum konnten wir im Januar 2025 feiern. Dazu gehört an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender von Rädern – und von immer hilfreichen Geldspenden!

Was wir weiterhin brauchen…

insbesondere gebrauchte Fahrräder. Im letzten Jahr war unser Lager sehr voll und wir haben die Aufnahme von Spendenrädern etwas drosseln müssen. Wir haben flott gearbeitet, das Lager ist fast leer. Und jetzt haben wir wieder Bedarf an Spendenfahrrädern!

Hilfreich sind auch Fahrradteile, Geldspenden, um Ersatzteile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial zu kaufen. Und neue Mitarbeiter, die im Idealfall schon gute Schrauberkenntnisse mitbringen oder als Geflüchtete sich längerfristig einbringen wollen, um durch die Arbeit in der Werkstatt die deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern und Unterstützung bei der Integration zu erhalten!
Wenn Sie uns in der einen oder anderen Weise unterstützen können, ist uns sehr geholfen. Am besten nehmen wir bei Spenden vorher kurz telefonisch oder per SMS Kontakt auf.

Arbeitszeiten

Wir arbeiten immer 
Mittwoch: 16 – 19 Uhr 
Donnerstag: 15 – 19 Uhr

im Gemeindezentrum Zion in der Kornstr.31.

Kontakt: Günter Karpe – 0162 5395884

Stand: Januar 2025

Back to top