Holunder! Hallo ihr lieben,mein letzter Beitrag liegt bereits eine Weile zurück. Nichtsdestotrotz habe ich heute einen neuen Beitrag für euch. Heute geht es um Holunder und was man mit der…
Beitragsreihe Schutz der Natur: Teil 2 unser Planet Hallo ihr Lieben schön, das ihr dabei seid. Im heutigen Beitrag geht es weiterhin um den Schutz der Natur, denn ich möchte…
Beitragsreihe Schutz der Natur: Teil 1 Was geschieht mit unserem Müll? Hallo ihr lieben,schön, dass ihr dabei seid. Heute starten wir mit dem ersten Teil der Beitragsreihe Schutz der Natur:…
Es ist Brutzeit! Hallo ihr Liebenschön, dass ihr nach einer kleinen Pause wieder dabei seid. Wie ihr es vielleicht schon im Titel Lesen konntet, hat die Brutzeit mancher Vögel, die…
Die Feuerwanzen Hallo Ihr Lieben schön, dass Ihr heute dabei seid. Passend zum Frühling geht es heute um Käfer. Und zwar waren wir am Mittwoch im Garten tätig. Dabei haben…
Was ist Upcycling Hallo Naturfreunde,schön das ihr wieder dabei seid. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Upcycling. Zuerst erkläre ich euch, was beim Upcycling passiert. Beim Upcycling geht es…
Die ersten Frühblüher Dass die sogenannten Frühblüher bereits im Winter wachsen können, ist eine besondere Eigenschaft. Denn eigentlich benötigen Blumen besonders viel Licht, um blühen zu können.Aber im Winter strahlt…
Das Futterhaus Hallo Naturfreunde, schön, dass ihr wieder dabei seid. Letzten Dienstag haben Imke und ich Futterhäuser verteilt. Diese konnte man bemalen und mit Futter befüllen. Ich zeige euch heute,…