Upcycling Hallo Kinder,heute geht es noch einmal um das Thema Upcycling. Wie ich es in meinem letzten Beitrag versprochen habe, zeige ich euch, was mit den eingepflanzten Blumenzwiebeln passiert ist….
Schwere Fragen: …warum, Gott? …warum lässt Du das zu? Furchtbare Situationen, die über den Bildschirm flimmern. Drama direkt nebenan – oder hautnah im eigenen Leben. Dann keimt die verzweifelte oder…
Keine Menschen, kein Geld! Wenn etwas nicht stattfindet, dann kann ich dort auch kein Geld lassen. Das ist einfach so. In der Kneipe, im Kino, bei Karstadt und auch in…
Das kleine Ostern inmitten der Passionszeit In der Mitte der der Passionszeit stehen wir an diesem Sonntag. Lätare heißt er und wird auch „das kleine Ostern“ genannt. Die dunklen und…
Was ist Upcycling Hallo Naturfreunde,schön das ihr wieder dabei seid. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Upcycling. Zuerst erkläre ich euch, was beim Upcycling passiert. Beim Upcycling geht es…
Ein Update aus dem Lockdown Die Kulturcoaches-Projektgruppe trifft sich nun schon seit Mitte Dezember nur noch online. Kann das überhaupt gutgehen? – Klar!Obwohl das neue Format unserer Treffen einige Teilnehmende…
Die Vorbereitungen für den Umbau im Kantorat im Pauli- Gemeindehaus sind im vollem Gange. Die Notenbibliothek wird durchsortiert und in Umzugskartons gepackt. Das ist nicht zu knapp. Hier findet sich…
Wir wagen es! Nachdem die Zoom-Gottesdienste für Erwachsene wunderbar funktionieren und viele Menschen daran teilnehmen, gibt es jetzt auch die Kinderkirche per Zoom! Ihr könnt Euch einfach dazuschalten. Imke Brumund,…
Am Sonntag Okuli feiern wir als Gemeinde unseren vierten Zoom-Gottesdienst. Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Die ersten Frühblüher Dass die sogenannten Frühblüher bereits im Winter wachsen können, ist eine besondere Eigenschaft. Denn eigentlich benötigen Blumen besonders viel Licht, um blühen zu können.Aber im Winter strahlt…