
Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen…

So soll Yehudi Menuhin gesagt haben. Leider dürfen wir zur Zeit in dieser Muttersprache nicht reden. Wir sind gemeinsam zum Schweigen verdonnert. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich schweige nicht gern! Wir stecken also gemeinsam in einer doofen Situation und das soll so nicht bleiben!
Was hörst und singst Du gern?

Ylva Wellsandt und Ragna Miller würden gerne wissen, was Deine Lieblingskirchenlieder sind. Das können solche aus dem Gesangbuch sein, aber auch Kirchentagslieder sind gemeint. Vielleicht musst Du erst einemal durch das Buch hindurchblättern oder lange überlegen. Vielleicht weißt Du aber auch sofort deine Antwort.
Schreib uns!
Wenn Du dann einen Liedwunsch hast, dann schreibe ihn uns unten in der Kommentarspalte. Einige Eurer Wünsche werden wir auswählen und Euch präsentieren:
Vielleicht zum Anhören. Oder zum Mitsingen.
Vielleicht mit einer interessanten Information garniert. Oder einem schönen Gedanken.
Vielleicht vertont mit Orgel oder Klavier oder Posaune oder Gitarre oder Geige oder Panflöte…
Lass Dich überraschen…!
Aber bevor wir loslegen können, brauchen wir Deine Wünsche!
Wir freuen uns auf Eure Antworten und Wünsche!
Es grüßen Ylva und Ragna
Für mich ist „die güldene Sonne“ top
You are so beautiful
Joe cocker
Moin.
Als Kindergottesdienstkind hätte ich sofort gesagt: „Laudato si und Kindermutmachlied!“
DAS eine Lieblingslied habe ich nicht, daher nenne ich mehrere.
Wie ein Fest nach langer Trauer
Bewahre uns Gott
Da wohnt ein Sehnen
Von guten Mächten
Tochter Zion und Hört der Engel helle Lieder
Viel Freude und liebe Grüße
Sabine
Hallo Ragna, hallo Ylva,
eine ganz tolle Idee.
Mein Lieblingslied wird wahrscheinlich in keinem Gesangbuch aufgeführt sein, aber vom Titel her, sollte man einmal darüber nachdenken.
Stairway to heaven
Viele Grüße
Peter Brüchmann
Hallo Ragna,
Hallo Ylva,
als ich euren Aufruf heute Morgen las, fiel mir spontan ein Lied vom Passahmahl am Gründonnerstag ein. Ich musste es erst einmal nachschlagen, es ist das Miriamlied (EG 680) von Claudia Mitscha-Eibl.
Dann habe ich noch an einen aktuellen Song gedacht, den ich am Wochenende zum ersten Mal gehört habe und der mich sehr berührt hat. Es ist Bye Bye von Sarah Connor. Beide Lieder treffen irgendwie den gleichen Nerv bei mir.
Viele Grüße
Martina
Hallo Ylva, hallo Ragna,
In der offenen Kirche, haben wir einmal das wunderschöne Lied “ Abide with me“ gehört.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Stück noch einmal spielen würdet.
Viele Grüße Astrid
Vielen Dank für all die tollen Wünsche schonmal! Die werden wir in den nächsten Beiträgen aufnehmen.
Ragna- ich denke, die Panflöte lassen wir mal weg. Es hat sich leider noch niemand ein Lied für Panflöte gewünscht.
Viele Grüße, Ylva
Ihr Lieben, danke für die schöne Idee. Meine Favoriten:
In dir ist Freude (in lebhaftem Tempo!)
Freunde, dass der Mandelzweig wieder Blüten treibt
Nun ruhen alle Wälder (Bachsatz)
Brich an oh schönes Morgenlicht ( am liebsten im Bachsatz)
Der Mond ist auf gegangen
Vielen Dank und liebe Grüße von Jutta Ohlendorf
Liebe Ragna, liebe Ylva,
ich habe viele Lieblingslieder, hier ist eine kleine Auswahl:
Die Wüste vor Augen
Du bist heilig
Vorbei sind die Tränen
Danke für diese Aktion uns liebe Grüße von Hauke
Ich wünsche mir Lied Nr. 416.
Viele Grüße
Irma
Die Nummer 416 ist das Lied: „O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“. Der Text wird Franz von Assisi zugeschrieben.